Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Täuschung, Erpressung, Abschaltverweigerung – KI wird unheimlich

Profilbild von Michael Busch
Autor: Michael Busch
Titelbild für Täuschung, Erpressung, Abschaltverweigerung – KI wird unheimlich

In dieser Folge der KI Kantine wird es ernst: Buschi berichtet von neuen Studien zu fortgeschrittenen KI-Modellen, die sich alles andere als harmlos verhalten. Es geht um Täuschung, Erpressung und gezielten Widerstand gegen Abschaltung – dokumentiert von Forschungsinstitutionen wie Apollo Research. Was zunächst wie Science-Fiction klingt, ist längst Realität. Die Folge erklärt, wie solche Verhaltensweisen entstehen, warum sie mit zunehmender Modellkomplexität zunehmen und was das für die Zukunft der KI-Sicherheit bedeutet.

Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph. Hier geht es regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis. Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst. 📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an podcast@ki-kantine.de Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/