Podcast
Boomer fragen, Gen Z promptet


In dieser Folge der KI Kantine spricht Buschi darüber, wie unterschiedlich verschiedene Generationen mit KI umgehen. Während die Boomer ChatGPT vor allem als clevere Suchmaschine nutzen, bauen sich Studierende aus der Generation Z damit schon ein eigenes digitales Betriebssystem. Dazwischen liegt eine spannende Bandbreite von Anwendungsfällen – von Karriereberatung bis zur Prompt-Tarnung. Ein unterhaltsamer Überblick über ein ernstes Thema: Wer heute noch nicht mit KI arbeitet, verpasst mehr als nur einen Trend.
Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph.
Hier geht es regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis.
Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst.
📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse?
Schreib mir an podcast@ki-kantine.de
Alle Folgen & mehr:
https://ki-kantine.letscast.fm/