Zum Hauptinhalt springen
Podcast

„Dann ist halt mal ein Fehler drin…“ – Wie viel Schlampigkeit erlauben wir KI?

Profilbild von Michael Busch
Autor: Michael Busch
Titelbild für „Dann ist halt mal ein Fehler drin…“ – Wie viel Schlampigkeit erlauben wir KI?

Fehler gehören zum Alltag – aber was passiert, wenn wir beginnen, sie als „normal“ hinzunehmen, nur weil sie von der KI stammen? In dieser Folge der KI Kantine erzählt Buschi von einem Interview mit Prof. Holger Hoos, der vor einer wachsenden Fehlertoleranz bei KI-Anwendungen warnt. Warum generative KI oft unzuverlässig ist, weshalb wir anfangen, uns an „gut genug“ zu gewöhnen, und was der Unterschied zwischen kreativen und gefährlichen Fehlern ist – darum geht’s in dieser kritischen, aber praxisnahen Mittagspausen-Folge.

Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph. Hier geht es regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis. Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst. 📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an podcast@ki-kantine.de Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/