Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Terminal mit KI – Minimalismus mit Superkräften

Profilbild von Michael Busch
Autor: Michael Busch
Titelbild für Terminal mit KI – Minimalismus mit Superkräften

In dieser Folge erzählt Buschi, wie ihn moderne Terminal-Tools wie Claude Code und Gemini CLI zurück zu einem fokussierteren Arbeiten gebracht haben – ohne Plugin-Chaos, Mausgeklicke oder überladene IDEs. Er schildert den Unterschied zu klassischen Tools wie Cursor oder VS Code, erklärt, was „agentisches Coding“ bedeutet, und beschreibt seinen persönlichen Sweet Spot: ein hybrides Setup mit IDE und Terminal. Eine Folge für alle, die wieder klarer und schneller arbeiten wollen – wie früher, nur mit Superkräften.

Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph. Hier geht es regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis. Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst. 📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an podcast@ki-kantine.de Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/