Zum Hauptinhalt springen
Podcast

KI in der Schule: Lernen wir das Falsche?

Profilbild von Michael Busch
Autor: Michael Busch
Titelbild für KI in der Schule: Lernen wir das Falsche?

Was soll Schule eigentlich noch leisten, wenn KI längst besser schreibt, schneller zusammenfasst und effizienter lernt als viele Schüler? In dieser Folge spricht Buschi beim Kantinenessen über einen Podcast mit Erziehungswissenschaftlerin Rebecca Winthrop und fragt: Müssen wir neu denken, wie Kinder lernen? Warum Neugier, Reibung und menschliche Interaktion vielleicht wichtiger sind als Noten – und wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann, ohne das Lernen selbst zu umgehen. 

https://www.youtube.com/watch?v=HQQtaWgIQmE&list=TLGG8CUlaB5Ge3IxNTA3MjAyNQ&t=1s&ab\_channel=TheEzraKleinShow
https://en.wikipedia.org/wiki/Rebecca\_Winthrop

Die KI-Kantine ist ein Projekt von Michael Busch – Entwickler, Unternehmer und neugieriger Kantinenphilosoph. Hier geht es regelmäßig zur Mittagspause um Künstliche Intelligenz im echten Entwickleralltag – verständlich, praxisnah und mit einer Prise Skepsis. Neue Folgen erscheinen regelmäßig – meistens genau dann, wenn du dir eh gerade ein Tablett schnappst. 📬 Fragen, Feedback oder eigene KI-Erlebnisse? Schreib mir an podcast@ki-kantine.de Alle Folgen & mehr: https://ki-kantine.letscast.fm/